Weihnachten kommt in großen Schritten näher. Ich liebe diese Zeit des Jahres, wenn es in den Häusern kuschelig und gemütlich wird, alles nach Keksen und Lebkuchengewürz duftet und ich richtig Lust darauf habe, anderen eine Freude zu machen. Natürlich haben wir uns auch Gedanken gemacht, was unser Zweijähriger zu Weihnachten bekommen soll. Wir bevorzugen grundsätzlich nachhaltiges Spielzeug, zum einen, um die Umwelt zu schonen, zum anderen sind diese Spielzeuge von besserer Qualität und längerer Lebensdauer. Unsere Ideen habe ich für euch hier zusammengefasst. Natürlich wird Samuel auf keinen Fall alles davon bekommen. Wir handhaben es so, dass wir den Verwandten und Freunden sagen, was in Frage kommt und diese dürfen sich selbst aussuchen, was sie schenken möchten. Größere Geschenke werden von mehreren Personen zusammen geschenkt.                                                                                                         Der Beitrag enthält Amazon Affiliate-Links*.

1. Parkgarage. Eine Parkgarage ist für kleine Autoliebhaber (und -liebhaberinnen) besonders spannend. Das Geschenk eignet sich auch super, um es gegebenenfalls zu erweitern. So können beispielsweise diejenigen, die nicht so viel Geld für ein Geschenk ausgeben möchten die passenden Autos dazuschenken. Ich finde diese hier ganz schön: Parkhaus von Kledio*, Parkhaus von Hape*, Parkhaus von Plantoys*.

2. Brio Bahn. Mit der Brio Bahn habe ich bereits als Kind gespielt und nun macht die erste Briobahn* unseren Samuel glücklich. Ich kann die Bahn für alle Kleinen ab 2 Jahren wärmstens empfehlen. Es gibt zahlreiche Sets, um die Bahn über die Jahre zu erweitern. Falls das zu beschenkende Kind die Bahn bereits besitzt, ist ein Schienensortiment * eventuell eine Idee für die Erweiterung des Schienennetzes oder auch die neuen Smart Tech Produkte* von Brio.

3. Kaufladen. Kinder entwickeln im dritten Lebensjahr nach und nach das Interesse am gemeinsamen Spiel. Was sollte es da schöneres geben, als Alltagssituationen nachzuspielen? Ich finde, ein Kaufladen ist eine ganz wunderbare Idee für ein Weihnachtsgeschenk. Vor allem, wenn man nicht zu viele einzelne Geschenke machen möchte, eignet sich ein Kaufladen ganz besonders. Man kann nämlich die ganze Ausstattung auf die Verwandten aufteilen. Zum Beispiel kann man Obst und Gemüse*, eine Kasse*, einen Einkaufswagen* und noch viele weitere Kleinigkeiten dazu schenken.

4. Knete.Kinder lieben es zu matschen und mit den Händen unterschiedliche Materialien zu erkunden. Die Knete von Feuchtmann* ist für jüngere Kinder sehr gut geeignet, da sie aus Naturmaterialien besteht und somit keine Gefahr beim Verschlucken birgt.

5. Laufrad. Wenn die Kids mobiler werden, lieben sie einen fahrbaren Untersatz. Bei uns in Köln wird es selten so kalt, dass es richtig glatt wird und deshalb ist ein Laufrad auch im Winter hier eine schöne Geschenkidee. Natürlich mit passendem Fahrradhelm! Wir haben das Laufrad von hier und es direkt personalisieren lassen.

6. Wobble Board. Das Wobble Board ist ein absolut tolles Geschenk. Es lädt mit einer Decke ausgelegt zum Kuscheln ein, kann als Rutsche, Tunnel oder Sportgerät genutzt werden und und und. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ihr bekommt es beispielsweise hier oder hier.

7. Klangbaum. Ich finde den Klangbaum von Magic Wood so wunderschön. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und es macht Kindern glaube ich ganz viel Spaß, damit zu spielen. Je nach Größe und Gewicht der Kugel variiert die Tonhöhe und man kann daran super die Farben üben!

8. Holz-Bauernhof. Ein Holzbauernhof gehört zu den Spielsachen, die lange bespielt werden können. Ich hatte einen als Kind und weiß, dass ich bestimmt ins Grundschulalter sehr gern damit gespielt habe. Lange habe ich nach so einem schönen Bauernhof Ausschau gehalten und finde diesen hier bei Dawanda ganz toll! Außerdem finde ich den von Drei Blätter richtig schön!

9. Bausteine von Grimms. Egal ob Groß oder Klein, an Bausteinen hat man doch immer Spaß. Das mag vielleicht daran liegen, dass man damit unendlich kreativ werden kann. Die Bausteine von Grimms sind dazu noch wunderbar bunt.

10. Holztiere. Wenn ich an meine eigene Kindheit denke, kommt mir sofort mein Bauernhof mit den Holztieren in den Sinn. Damit habe ich Stunden lang gespielt. Ich glaube, dass Holztiere niemals ihren Zauber verlieren werden und finde daher, dass sie ein großartiges Geschenk sind, das man zu besonderen Anlässen jedes Mal um ein kleines Tierchen erweitern kann. Ich empfehle die Tiere von Holztiger*.

11. Puppenwagen. Nicht nur für Puppenmamas kann das ein besonders tolles Geschenk sein, sondern auch für Puppenpapas. Ich habe mich sofort in den Wagen von ooh no verliebt. Aber ich habe euch mal noch ein paar Alternativen herausgesucht (hier* und hier*).

12. Grimms Regenbogen mit Halbkreisen. Der große Grimms Regenbogen* ist so vielseitig einsetzbar und daher finde ich, dass er ein tolles Geschenk ist. Man kann aus den Bogen Tunnels bauen oder eine Garage, einen Turm aus den Teilen und und und. Ich bin begeistert davon! Zusätzlich kann man den Regenbogen mit Halbkreisen ergänzen.

13. Rutsche. Kinder lieben es zu rutschen. Was sollte es also schöneres geben, als eine Rutsche im Kinderzimmer. Mir gefällt das Modell von Jupiduu besonders gut.

14. Regenbogenwippe. Die Regenbogenwippe von Lunatur ist ein vielseitig einsetzbares Spielmöbelstück, das bis zu 50 kg belastbar ist. Man kann damit wippen, darauf herumklettern oder runterrutschen und auf die Seite gedreht kann man es als Tresen für einen Kaufmannsladen nutzen. Die Kids können damit einfach kreativ werden und sich austoben.

15. Kugelbahn. Es gibt tolle Kugelbahnen, allesamt wundervoll. Je nach Alter kommt eine andere in Frage. Ich finde für Zweijährige die von Fagus toll.

Wie ihr seht, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Kindern eine große oder kleine Freude zu bereiten. Die meisten meiner vorgestellten Geschenkideen sind nachhaltig produziert und aus Holz – das ist einfach unser liebstes Spielmaterial und wir besitzen fast ausschließlich Spielzeuge aus Holz. Ich finde, es muss nicht immer das lustig blinkende Spielzeug aus Plastik sein, auch wenn es natürlich auch dort wunderbares Spielzeug gibt.

Wenn ihr etwas für ein jüngeres Kind sucht, dann schaut euch doch mal meinen Blogpost mit Geschenkideen für Kinder von 0-2 Jahren an, da ist ganz bestimmt auch etwas für euch dabei. Was wird an Weihnachten bei euch unter dem Baum liegen? Ich freue mich, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst, so können wir alle zusammen weitere Ideen sammeln.

Alles Liebe,
eure Jasmin

Mit einem * gekennzeichnete Links sind so genannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, entsteht euch kein Nachteil, aber wir erhalten eine kleine Provision. Selbstverständlich steht euch frei, ob ihr das Produkt bei einem anderen Shop kauft. Wir freuen uns aber, wenn ihr uns unterstützt. Alle anderen Links führen zu Shops, bei denen ich das Produkt durch google gefunden habe. Auch hier steht euch natürlich frei, selbst zu entscheiden, bei welchem Onlineshop ihr es kauft oder ob ihr lieber den Einzelhandel vor Ort unterstützen möchtet.