Zeit. Zeit vergeht wie im Flug, wenn man nicht aufpasst. Und alles, ja wirklich alles, kostet immer ein bisschen Zeit. Die Uhr tickt unaufhaltsam, heißt es, und das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Zeit haben wir alle gleich viel. Nur die Wahrnehmung ändert sich.
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit. – Michael Ende
Kinder, ja Kinder kosten besonders viel Zeit. Doch wertvoller noch ist das, was du bekommst, wenn du nur bereit dazu bist die Zeit zu investieren.
Es ist doch nun mal so, dass wir Eltern neben einem schönen Abend zu zweit auch sehr viel intensive Zeit mit den Kindern verbringen wollen. Aber das gelingt oft gar nicht so gut, weil wir ständig damit beschäftigt sind, andere Dinge zu tun, die in diesem Augenblick vermeintlich wichtiger sind. Aber eben nur vermeintlich.
Zeit wertvoll mit Kindern verbringen
Für mich war es am Ende ein guter Tag, wenn ich weiß, dass meine beiden Kinder glücklich und zufrieden eingeschlafen sind – und ich selbst dabei mindestens ebenso glücklich bin. Wenn ich mir sicher sein kann, dass zwischen Haushalt und Uni und Arbeit noch ausreichend Zeit für den kleinen Krabbelkäfer am Straßenrand war, den Samuel so spannend fand. Wenn er Zeit hatte, in sämtliche Pfützen zu springen, anstatt nach Hause zu hetzen, weil ich noch nass durchwischen will. Wenn ich Zeit hatte, mit Mio einmal um die Wette zu robben (gar nicht so easy wie es sich anhört) und ihm die bunten Farben in seinem kleinen Buch zu erklären. Wenn ich weiß, dass ich meine drei Jungs kuscheln konnte, ohne dabei auf die Uhr zu sehen und den Wäscheberg im Hinterkopf zu haben. Für mich war es sogar ein guter Tag, wenn ich Kleiner roter Bagger sieben statt nur einmal vorlesen konnte, ganz einfach, weil ich die ZEIT dazu hatte.
Fünf Tipps für mehr Zeit
Egal, ob ein Kind oder viele, ich weiß, dass es gar nicht so leicht ist, sich die Tage so frei zu schaufeln, dass man all das erleben kann und trotzdem keine Arbeit liegen bleibt. Deshalb möchte ich meine fünf Tipps für mehr Zeit im Alltag mit euch teilen und hoffe sehr, dass ihr danach ein bisschen mehr Zeit für euch, eure Beziehung, die Kinder oder eure Fellnase habt. Einfach mehr Quality Time für eure kleine Familie.
Wäsche abends rauslegen
Morgens ewig vor dem Kleiderschrank stehen und nach den passenden Outfits suchen – wer kennt es nicht? Ich spare mir das und checke bereits am Vorabend die Wetterprognosen online. Anschließend lege ich mir und den Kindern passende Outfits bereit, so dass wir am Morgen keine Zeit damit vertrödeln das Richtige herauszusuchen. Wir müssen dann nur noch in die bereitgelegte Kleidung schlüpfen und fertig! Im Zweifel arbeite ich übrigens mit Zwiebelschichten. Eine Strumpfhose und darüber eine Jeans / Leggings ist perfekt, wenn ich nicht genau weiß, wie kalt es tatsächlich wird. Ist es wider erwarten wärmer, dann lasse ich eine der beiden Schichten einfach weg.
Wocheneinkauf, anstatt jeden Tag einzukaufen
Für uns als Stadtmenschen ist es sehr verlockend jeden Tag spontan zu entscheiden, was wir essen wollen. Nicht immer haben wir Lust auf das was bereits in der Vorratsschublade liegt und der nächste Einkaufsladen ist nur einen Katzensprung entfernt. Aber sind wir mal ehrlich: wie viel Zeit verschwenden wir beim Einkaufen? Wenn ich mal zusammenrechne, wie viele Minuten ich allein durch den täglichen Gang zum Supermarkt verplempere, dann komme ich am Ende der Woche auf ganze zwei Stunden! Und jeden Tag verbringe ich wertvolle Zeit vor den Regalen, um zu stöbern, was es neues gibt. Zeit vor den Süßigkeitenregalen um meine spontanen Gelüste zu befriedigen und vor allem: wertvolle Zeit in der Warteschlange an der Kasse.
Deshalb mein Tipp: nur ein oder zwei Mal pro Woche einkaufen gehen, das spart Weg und Zeit!
Struktur im Alltag
Eine gute Tagesplanung schafft Struktur im oft hektischen Alltag. Wenn ich abends weiß, was ich am nächsten Tag zu welcher Zeit und in welcher Reihenfolge erledigen will, dann gibt mir das ein gutes Gefühl. Denn organisiert zu sein ist als Familie wichtig – den Kindern wird ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, wenn die Eltern strukturiert durch den Tag gehen. Ich setze mich daher mit Niklas nach Möglichkeit jeden Abend zusammen und wir besprechen, was am nächsten Tag ansteht und was wir schaffen wollen. Dabei versuchen wir uns stets feste aber realistische Ziele zu setzen und legen fest, was wann erledigt sein soll. Oft halten wir das dann sogar auf unserem White Board fest, so dass wir im Laufe des Tages immer wieder drauf schauen können und Erledigtes direkt wegwischen können. Für mich als Checklisten-Freak eine Wohltat.
Nutze die Lücken und finde Zeitfresser
Beim Zahnarzt im Wartezimmer oder an der Bahnhaltestelle, beim Warten darauf, dass das Wasser kocht oder in der Telefonwarteschleife; Viele Kleinigkeiten summieren sich oft und fressen einen Tag förmlich auf. Integriert man Dinge, die man sowieso machen will, und füllt damit die Warterei, ist automatisch mehr Zeit übrig. Ein paar Ideen als Denkanstoß: E-Mails in der Bahn beantworten, Fernsehsendungen aufnehmen und dann beim Anschauen die Werbung überspringen, WhatsApp Nachrichten nur dann beantworten, wenn du eh gerade nichts Besseres zu tun hast und zu Hause das Handy beiseite legen…. Die Liste kann man endlos fortsetzen, doch wo ist dein heimlicher Zeitfresser? Wo kannst du noch mehr vom Tag herausholen?
Smart Home Produkte
Eine super Sache, um Zeit im Alltag zu sparen, sind Smart Home Produkte. Sie sorgen in einem intelligenten Zuhause für Sicherheit, senken die laufenden Energiekosten und sind effizient. Die einzelnen Haushaltsgeräte und Multimediageräte können via Smartphone / Tablet wie mit einer Fernbedienung für alles zentral ferngesteuert werden.
Mehr Smart Home, mehr Zeit – eine ganz einfache Rechnung. Wir besitzen mittlerweile ein paar Smart Home Produkte – über den Luftreiniger haben wir bereits hier berichtet. Kürzlich ist die LG TWINWash™ – eine mega coole Waschmaschine bei uns eingezogen, mit der wir dank zwei Trommeln eine riesen Zeitersparnis haben. So viel können wir euch schon mal verraten: Wir LIEBEN sie.
Alles Liebe,
eure Jasmin
Die Idee zum Artikel entstand in Zusammenarbeit mit LG Electronics.