Muttertag, das ist ein ganzen Tag, um die Frauen zu ehren und zu feiern, die uns großgezogen haben. Ein symbolischer Tag, der uns daran erinnern soll, wie wundervoll all die Frauen da draußen sind und was sie jeden Tag besonderes leisten.

dankbarkeit-am-muttertag

Meine Mama ist für mich ganz besonders, denn sie hat ihr Leben ihren drei Kindern gewidmet hat. Sie war oft selbstlos und aufopferungsvoll – hat sich selbst viel zu oft zurückgestellt. Der Muttertag nimmt in meinem Herzen auch einen besonderen Platz ein, weil meine Kinder mich zur Mutter gemacht haben. Ich liebe es, neben ihren kleinen süßen Gesichtern am Morgen aufzuwachen, auch wenn ich zu 90% einen kleinen Fuß vor meiner Nase habe. Ich liebe es, wenn sie mich mit ihren großen Augen erwartungsvoll ansehen, während wir uns die Welt erklären. Dies sind die Momente, die mich daran erinnern, dass Mutterschaft ein Geschenk ist. Meinen Kindern beim Großwerden zuzusehen, ist meine Lieblingsbeschäftigung und das größte Geschenk von allen.

Ich bin nun fast vier Jahre Mama, eigentlich noch nicht so lange und trotzdem ist das Leben vorher nur noch eine vage Erinnerung. Ich liebe es, Mutter zu sein. Jedes Jahr, wenn der Muttertag näher rückt, werde ich ein wenig nostalgisch über meine Kinder und wie viel es mir bedeutet, sie im Alltag zu begleiten. Auch wenn es anstrengend ist und manchmal laut und nervig, weil ich wieder kaum Zeit für mich finde, ist es doch schön, wie sehr ich durch meine Kinder immer mehr über mich selbst lerne und über mich hinauswachse. Ich möchte heute alle Frauen und Mamas ermutigen, die Phase, in der Sie sich gerade befinden, voll und ganz zu schätzen, denn sie kommt nie mehr wieder. Irgendwann wirst du das letzte Mal dein Kind in den Schlaf begleiten. Irgendwann wirst du es das letzte Mal stillen oder ihm die Flasche geben. Irgendwann wird es das letzte Mal so herzlich lachen, wenn du beim Wickeln den Bauch prustest.
Und damit du duch nicht so allein fühlst, möchte ich heute ein paar meiner Herausforderungen und Erfolge teilen, die ich als Mutter erlebt habe.
Als ich mir vornahm, diesen Beitrag zu schreiben, wollte ich über das Glück der Mutterschaft schreiben, aber dann sah ich all diese starken Frauen um mich herum und mir wurde klar, dass Mama sein gar nicht so leicht ist. Diese Frauen und Mütter leiden unter Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten oder sogar den Verlust eines Kindes – auch ich habe zwei Babys verloren und weiß, wie dieser Schmerz sich anfühlt. Aber ganz egal, ob du eine Mutter bist, die ihr Kind durchs Leben begleitet oder eine, die ihr Kind nur im Herzen mit sich tragen darf, Muttertag ist für ALLE Mamas.

Du bist genug.
Ich denke, alle Mamas haben mal das unsichere Gefühl, dass sie nicht genug leisten. Dass sie etwas nicht schaffen können, oder keine gute Mutter sind. Selbstzweifel, oft durch die Gesellschaft, aber auch durch die viel zu hohen Ansprüche an sich selbst.
Morgens, wenn nicht mehr genügend Milch oder Obst im Haus ist für einen gesunden Start in den Tag und man zum Nutella greifen muss. Abends, wenn man selbst ungeduldig wird, weil das Kind nicht in den Schlaf findet.
Oft mir solche Gefühle auch in den Sinn, wenn es um den Haushalt geht. Wäsche zusammenzufalten, den Boden nass wischen, das Abendessen vorzubereiten oder auch, wenn ich an meine Arbeit denke. Meinen Blog zu schreiben ist mit Arbeit verbunden, das ist meine Zeit, die ich aber ift nicht finde.
Aber auf sich selbst zu achten, ist wichtig, sonst gehst du irgendwann mit deinem Boot im Chaos unter. Ich hoffe, wenn es dir jetzt gerade so geht, dass du dir ein paar Minuten am Tag Zeit nimmst, um das zu tun, was NUR dich glücklich macht. Das ist ein Ausgleich und gibt dir neue Energie für deine Kinder.

Zeit nehmen.
Die Zeit, die wir lit unseren Kindern verbringen, ist wertvoll und wichtig. Sie werden sich später njcht daran erinnern, ob die Wohnung immer aufgeräumt war, sondern an die gemeinsamen Mimente. Die Freude in den Augen, wenn wir zusammen sind, lässt mein Herz schneller schlagen und ich möchte diesen Zustand so lange wie möglich genießen. Wertschätzen. Lieben. Oft lasse ich mein Handy deshalb irgendwo liegen und wir machen nur etwas gemeinsam. Lautlos ist es sowieso die meiste Zeit, damit es nicht unnötig stört. Stunden gemeinsam zu verbringen, ob spielend auf dem Teppich oder kuschelnd im Bett, auf der Couch, ein Buch lesend oder draußen sein, ist für mich das geößte Glück. Selbst wenn ich am Ende eines langen Tages müde bin, ist es wunderbar, in ihren glücklichen Augen zu sehen, wenn ich sie auffordere, mit mir gemeinsam das Abendessen vorzubereiten oder draußen zu spielen. Als Mutter muss ich manchmal, wenn ich müde bin, meine Einstellung ändern und mich daran erinnern, was wichtig ist. Ich habe nur einige Stunden am Tag mit meinen Kindern und irgendwann werden diese weniger werden. Das Jetzt ist leider nicht für immer.

Mutterschaft kann schwierig sein. Es ist nicht immer leicht und einfach und schön. Wenn deine Kinder noch Babys sind und du Windeln wechselst oder sie ständig weinen, kann es anstrengend sein. Überfordernd. Du kannst dich einsam fühlen. Aber das bist du nicht. Millionen von Mamas erleben jeden Tag ähnliche Herausforderungen und wir alle sind verdammt gut und stark.
Der Gedanke, dass meine Kinder irgendwann erwachsen werden und sich vielleicht von mir entfernen, ist komisch. Deshalb möchte ich die Momente so lange wie möglich bewusst genießen.

Alles Liebe,

Jasmin